Jesusstadt Kapernaum am See von Genezareth - erbaut 2. Jh v. Chr., ausgegraben ab 1905
Als Jesus von seiner Vaterstadt Nazareth abgelehnt wurde, machte er Kapernaum für ca. 20 Monate zu seinem zweiten Heimatort. Die Evangelien sprechen
hier von etwa einem Dutzend Wunder und Krankenheilungen. Hier ernannte Jesus auch seine ersten Jünger, u.a. auch Simon Petrus. Aber auch von dieser seiner
zweiten Heimatstadt musste Jesus mit Enttäuschung und Trauer scheiden:
"Und du, Kafarnaum bist du nicht in den Himmel erhoben worden? Bis in die Hölle hinab wirst du fahren! Denn wenn in Sodom die Wunder geschehen wären, die in
dir geschehen sind, stünde es heute noch. Jedoch ich sage euch: Der Sodomer Lande wird es am Gerichtstag erträglicher ergehen als dir" (Mt 11, 23-24)