Nach einem Frühstück auf der Sonnenterrasse des Hotels Prarion mit Mont Blanc-Blick gehen wir zum Prarion 1.969m, anschließend steigen wir nach ausreichendem Gipfelgenuss ab zum Col Vozza 1.653 und dann in herrlicher Gletscherkullisse
wieder auf zum Col de Tricot 2.120m. Von dort nehmen wir noch den Mont Vosassay 2.299m mit und steigen über den Col de Tricot endgültig ab zum Refuge de Miage 1.560m.
Addierte Gehzeit:
Hotel Prarion=>Prarion 0:30h=>Col Vozza 1:15h=>Col de Tricot 3:30h=>Mont Vorassay 3:50h=>Col de Tricot 4:05h=>Refuge de Miage 5:00h
Ausschnitt aus der Karte openmtbmap_alps Stand: 05.07.13
Sonnenaufgang über der Aiguille du Midi
Frühstück auf der Sonnenterrasse des Hotel Prarion mit Blick zur Aiguille du Midi und zum Mont Blanc
Wir besteigen frühmorgens den Aussichtsberg Prarion
Auf dem Weg zum Prarion
Prarion 1.969m
Im Hintergrund Aiguille du Midi und Mont Blanc
Blick vom Prarion hinunter nach Les Houches
Wir gehen zurück, passieren das Hotel Prarion und steigen zum Col Vozza ab.
Die Mittelstation Col Vozza 1.653m
Wir befinden uns mitten im Skigebiet.
Hier ist auch eine Haltestelle der Tramway du Mont Blanc.
Diese 1913 fertiggestellte Zahnradbahn beginnt in St. Gervais 580m
und sollte ursprünglich auf den Mont Blanc führen. Dieses Vorhaben war nicht zu realisieren.
So endet die Bahn heute an der Nid d'Aigle (Adlernst) und ist Ausgangspunkt für den Aufstieg zum Refuge de Gouter.
Aufstieg zum Col de Tricot (mittige Scharte), daneben der Mont Vorassay (rechts).
Wir überqueren den Bionnassay-Bach...
... welcher vom gleichnamigen Gletscher gespeist wird.
Dome du Gouter (4.304m) mit Bionnassay-Gletscher
Wir haben den Col de Tricot 2.120m erreicht und steigen zum Mont Vorassay auf
Mont Vorassay 2.299m
Blick vom Mont Vorassay zurück zum Prarion
Unter uns liegt das Refuge de Miage ...
... welches wir in einer guten dreiviertel Stunde erreichen