Tag 2 von der Sillianer Hütte zur Obstanser-See-Hütte
Beschreibung
Wir wandern von der Sillianer Hütte über die Kammroute und nehmen im Auf und Ab die Gipfel Hornischegg 2.552m, Hollbrucker Spitze (I) 2.581m, Demut 2.591m
Schöntalhöhe 2.635m und Eisenreich 2.665m mit (kleine Abweichungen vom Normalweg). Anschließend steigen wir zur Obstanser-See-Hütte 2.306m ab.
Ausschnitt aus der Karte openmtbmap_alps Stand: 21.08.14
Als wir nach Osttirol angefahren sind, stand die Wetterprognose noch auf "Chancen für eine stabile Hochdrucklage"...
Immerhin bekommen wir heute morgen noch etwas Sonne ab und bestaunen die Sextener Dolomiten, mittig zwei der Drei Zinnen.
Drei Zinnen
Mit Rückblick zur Sillianer Hütte mit Helm und dem im Nebel liegenden Pustertal brechen wir zur Obstanser-See-Hütte auf
Erste Kriegsruinen säumen unseren Weg
Grundsätzlich wandern wir auf dem Normalweg (Nr. 403), besteigen entlang des Kammweges aber heute fünf Gipfel.
Typisches Beispiel: der Weg führt links am Gipfel des Hornischegg vorbei...
Hornischegg 2.552m
Panorama von www.alpen-panoramen.de
Blick vom Hornischegg nach Nordosten auf das im Nebel liegende Gailtal
"Frühstück" mit Blick zu den Sextener Dolomiten
Links ist die Hollbrucker Spitze zu erkennen
Auf dem Grat zur Hollbrucker Spitze (optional)
Gut markiert gilt es ein wenig zu Kraxeln (I). Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!
Hollbrucker Spitze 2.581m
Wir kehren wieder zum KHW zurück und blicken auf den Hochgräntensee, darüber die Demut.
Der Bergfriedhof am Hochgräntensee 2.400m
Höchstgelegener Kriegerfriedhof in Mitteleuropa
Wir befinden uns schon auf der Demut 2.591m
Im Nebel folgen wir einem Grat zur Schöntalhöhe
Schöntalhöhe 2.635m
Auf dem Weg zum Eisenreich passieren wir immer wieder ...
... alte Kriegsstellungen aus dem Ersten Weltkrieg ...
... und bunte Blumenteppiche, hier Schuasternagerl und Wucherblume
Auf felsigem Weg wandern wir weiter zum Eisenreich ...
... der über eine kleine Abzweigung vom KHW leicht zu erreichen ist.
Eisenreich 2.665m
Panorama von www.alpen-panoramen.de
Im anschließenden Abstieg blicken wir auf die Obstanser-See-Hütte mit gleichnamigem See und Pfannspitze rechts darüber
Wir freuen uns über unser erstes Murmeltier
Blauer Eisenhut
Stachelige Kratzdistel
Gerade noch rechtzeitig vor einem starken Gewitter erreichen wir die Obstanser-See-Hütte 2.306m